Перевод: с немецкого на русский

с русского на немецкий

milde gesagt (

  • 1 milde

    milde см. mild; milde gesagt [gesprochen] мя́гко выража́ясь

    Allgemeines Lexikon > milde

  • 2 milde

    см. mild
    milde gesagt ( gesprochen) — мягко выражаясь

    БНРС > milde

  • 3 mild

    1) sanft, weich мя́гкий [хк]. Glanz, Licht, Schein auch нея́ркий. Hauch не́жный, лёгкий [хк]
    2) nicht streng нестро́гий. Strafe, Urteil auch мя́гкий [хк]. mit milder Strenge не сли́шком стро́го. jdn. mild zurechtweisen мя́гко выгова́ривать вы́говорить кому́-н. jdn. mild(er) stimmen смягча́ть смягчи́ть кого́-н. milder werden, in milderem Tone sagen переходи́ть перейти́ на бо́лее мя́гкий тон. mild ausgedrückt < gesagt> мя́гко выража́ясь <говоря́>. jd. sieht etw. <jdm. erscheint etw.> in einem milderen Licht кто-н. отно́сится к чему́-н. бо́лее снисходи́тельно
    3) nicht kalt тёплый. Luft, Wetter, Winter auch; Klima мя́гкий [хк]. Klima auch уме́ренный. es ist mild тепло́
    4) nicht stark wirkend сла́бый. Senf нео́стрый. Creme, Seife, Wein мя́гкий [хк]. mild gewürzt сла́бо <уме́ренно> припра́вленный пря́ностями, нео́стрый
    5) in Wendungen milde Tat акт милосе́рдия. mild Gabe <Spende, Stiftung> благотвори́тельное поже́ртвование. Almosen ми́лостыня, подая́ние. mit milder Hand spenden, verteilen ще́дро, ще́дрой руко́й

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > mild

См. также в других словарях:

  • Milde — Gütigkeit; Wohlwollen; Warmherzigkeit; Herzensgüte; Herzlichkeit; Güte; Liebenswürdigkeit; Wärme; Entgegenkommen; Mildtätigkeit; Freundlichkeit; …   Universal-Lexikon

  • Milde — Milde, r, ste, adj. et adv. ein Wort, welches eigentlich angenehm weich, gelinde bedeutet, und dem entgegen gesetzet wird, was eine unangenehme Härte oder Schärfe, so wohl im eigentlichen als figürlichen Verstande, hat. 1. Eigentlich, weich, der… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • mild — harmlos; weich; sanft; friedlich; glimpflich; seelenruhig; zahm; nachsichtig * * * mild [ mɪlt], mil|de [ mɪldə] <Adj.>: 1. a) gütig; nicht streng; ni …   Universal-Lexikon

  • Römische Revolution —   Schon länger war es einsichtigen Politikern klar geworden, dass der Großgrundbesitz zunahm, dass die Eigentumsverhältnisse auf dem Lande in Unordnung geraten waren, dass die Anzahl der freien Bauern immer mehr zurückging, und dass infolgedessen …   Universal-Lexikon

  • Coram publico — Lateinische Phrasen   A B C D E F G H I L M N O P …   Deutsch Wikipedia

  • Gott — 1. Ach du grosser Gott, was lässt du für kleine Kartoffeln wachsen! – Frischbier2, 1334. 2. Ach Gott, ach Gott, seggt Leidig s Lott, all Jahr e Kind on kein Mann! (Insterburg.) – Frischbier2, 1335. 3. Ach, du lieber Gott, gib unserm Herrn ein n… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Wort — 1. A guids Woat pfint a guids Oat. (Steiermark.) – Firmenich, II, 767, 73. 2. A güt Wort bringt a güte Äntver (Antwort). (Warschau. Jüd. deutsch.) Freundliches Entgegenkommen gewinnt die Herzen. 3. Allen Worten ist nicht zu glauben. – Henisch,… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Titus — Münchner Glyptothek Titus (* 30. Dezember 39 in Rom; † 13. September 81 in Aquae Cutiliae) war als Nachfolger seines Vaters Vespasian der zweite römische Kaiser der flavischen D …   Deutsch Wikipedia

  • Seneca — (Büste in der Antikensammlung Berlin) Lucius Annaeus Seneca, genannt Seneca der Jüngere (* etwa im Jahre 1 in Corduba; † 65 n. Chr. in der Nähe Roms), war ein römischer Philosoph, Dramatiker, Naturforscher, Staatsmann …   Deutsch Wikipedia

  • Johannes, S. (173) — 173S. Johannes Apost. et Evang. (27. Dec., 6. Mai). Der hl. Apostel und Evangelist Johannes, der Lieblingsjünger des Herrn, bei den Griechen ὁ Θεολόγος d.i. der von Gott Redende, der Gottesgelehrte etc. genannt, war bekanntlich der jüngere Bruder …   Vollständiges Heiligen-Lexikon

  • Herr — 1. Ain Herr, der zu lugen lust hat, dess diener seind alle gottloss. – Agricola II, 221. 2. Alle sind Herren, wer ist Sklave? 3. Alles kamme unsem leiwen Heren alleine anvertruggen, awwer kein jung Méaken un kein draug Hög. (Westf.) Alles kann… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»